Skip to content
[AGGB-Catalog]
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Die Macht der Töne
  • Cite this
  • Text this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Die Macht der Töne : Musik als Mittel politischer Identitätsfindung im 20. Jahrhundert

Die Macht der Töne Musik als Mittel politischer Identitätsfindung im 20. Jahrhundert

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Tagung ; (Schwerte) : 2002 (-)
Format: Book
Language:German
Published:Münster : Verl. Westfälisches Dampfboot, 2003
Edition:1. Aufl
Subjects:
Musikpolitik
Identitätsfindung
Music - Congresses - Political aspects
Music, Influence of
Music > Political aspects > Congresses
Music
Congresses
Political aspects
Aufsatzsammlung
Online Access:Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Holdings
  • Description
  • Duplicates
  • Staff View
Library Call Number
Research Center for Contemporary History (Hamburg) I Dr 64
Internet
Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Similar Items

  • Die Macht der Töne : Musik als Mittel politischer Identitätsfindung im 20. Jahrhundert
    Published: (2003)
  • Die Macht der Töne : Musik als Mittel politischer Identitätsfindung im 20. Jahrhundert
    Published: (2003)
  • Musik im Exil : die Schweiz und das Ausland : 1918 - 1945
    Published: (2005)
  • Hörstürze : Akustik und Gewalt im 20. Jahrhundert
    Published: (2005)
  • Jazz im Totalitarismus : eine komparative Analyse des politisch motivierten Umgangs mit dem Jazz während der Zeit des Nationalsozialismus und des Stalinismus
    by: Lücke, Martin 1974-
    Published: (2004)
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
Loading...