Frauen in Konzentrationslagern Konzeption eines Führungstages unter geschlechtsspezifischem Aspekt in der Gedenkstätte Bergen-Belsen
Der vorliegende Band ist Ergebnis intensiver Auseinandersetzung mit der Konzeption und praktischen Erprobung eines Führungstages mit erwachsenen TeilnehmerInnen in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen. Bewusst werden dabei die Geschichten von unterschiedlichen Frauen entlang ihrer eigenen Berichte in d...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Oldenburg : BIS-Verl. der Carl von Ossietzky Univ. Oldenburg, 2006 |
Series: | Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung ;
Bd. 5 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
LEADER | 02443nam a22004931c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 518192075 | ||
007 | tu | ||
008 | 190317s2006 a||| 0000 ger d | ||
016 | 7 | |a 982057083 |2 DE-101 | |
020 | |a 3814220285 | ||
020 | |a 9783814220284 | ||
035 | |a (DE-601)518192075 | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | 0 | |a 069.15082 |
084 | |a K II | ||
852 | |a neu |i K II 179 1. Ex | ||
100 | 1 | |a Moldenhauer, Luzia | |
245 | 0 | 0 | |a Frauen in Konzentrationslagern : |b Konzeption eines Führungstages unter geschlechtsspezifischem Aspekt in der Gedenkstätte Bergen-Belsen / |c Luzia Moldenhauer; Annika Freundt; Karin Baumann |
264 | 1 | |a Oldenburg : |b BIS-Verl. der Carl von Ossietzky Univ. Oldenburg, |c 2006 | |
300 | |a 148 S. : |b Ill | ||
490 | 0 | |a Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung ; |v Bd. 5 | |
500 | |a Literaturverz. S. [137] - 148; Auch als elektronisches Dokument vorh | ||
520 | 3 | |a Der vorliegende Band ist Ergebnis intensiver Auseinandersetzung mit der Konzeption und praktischen Erprobung eines Führungstages mit erwachsenen TeilnehmerInnen in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen. Bewusst werden dabei die Geschichten von unterschiedlichen Frauen entlang ihrer eigenen Berichte in den Mittelpunkt gestellt. Die Dimension Geschlecht wird auf der Analyseebene kritisch in die didaktisch-methodischen Überlegungen zum Umgang mit der NS-Geschichte in Gedenkstätten einbezogen und die Gratwanderung zwischen Dekonstruktion und Reproduktion von stereotypen Geschichts- und Geschlechterbildern zur Diskussion gestellt. <dt.> | |
650 | 0 | |a Gedenkstättenpädagogik | |
650 | 0 | |a Geschlechterforschung | |
650 | 0 | |a Geschichtsdidaktik | |
650 | 0 | |a Konzentrationslager Bergen-Belsen | |
650 | 0 | |a Gedenkstätte | |
650 | 0 | |a Besucherführung | |
650 | 0 | |a Frau | |
650 | 0 | |a Konzeption | |
650 | 0 | |a Konzentrationslager Bergen-Belsen | |
650 | 0 | |a Frau | |
650 | 0 | |a Gedenkstätte | |
650 | 0 | |a Konzeption | |
650 | 0 | |a Besucherführung | |
650 | 0 | |a World War, 1939-1945 |a Women | |
650 | 0 | |a Women concentration camp inmates |a Germany | |
650 | 0 | |a World War, 1939-1945 |a Concentration camps |a Germany | |
700 | 1 | |a Freundt, Annika | |
700 | 1 | |a Baumann, Karin | |
856 | 4 | |u http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht014952114.pdf |z Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | |u http://d-nb.info/982057083/04 |z Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | |u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2878462&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |