˜Dieœ neuen Verführer? : Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in den Medien ; Dokumentation der 22. Tutzinger Medientage 2003 / Claudia Cippitelli/Axel Schwanebeck. Beitr. von: Annette Birschel ... Evangelische Akademie Tutzing

Eine Dokumentation der 22. Tutzinger Medientage (Evangelische Akademie Tutzing) Mit Begriffen wie "Vaterland" oder "Überfremdung" und Themen wie "Asyl", "Einbürgerung" und "Innere Sicherheit" sorgen Rechtspopulisten für Stimmung in der Bevölkerun...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Evangelische Akademie Tutzing (Issuing body)
Other Authors:Cippitelli, Claudia (Contributor)
Birschel, Annette (Contributor)
Format: Book
Language:German
Published:München : Fischer, 2004
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Eine Dokumentation der 22. Tutzinger Medientage (Evangelische Akademie Tutzing) Mit Begriffen wie "Vaterland" oder "Überfremdung" und Themen wie "Asyl", "Einbürgerung" und "Innere Sicherheit" sorgen Rechtspopulisten für Stimmung in der Bevölkerung. Und Rechte Strategen versuchen zunehmend, an den Universitäten Einfluß unter den Intellektuellen zu gewinnen. Dabei sind die Grenzen zwischen populärem rechtem Ideengut und rechtsextremistischen Ideologien fließend. Rechtsradikale Gruppierungen bedienen sich zur Verbreitung ihrer Weltanschauung in zunehmendem Maß des Internets. Das Buch geht dem Phänomen des neuen europaweiten Rechtspopulismus und einer Zunahme des Rechtsradikalismus im Internet nach. Wie gefährlich sind diese Tendenzen tatsächlich? Gefährden sie die Demokratie? Schaden sie unserer Wirtschaft und unserem Image in der Welt? Unter welchen Bedingungen entsteht rechtspopulistisches und rechtsextremistisches Gedankengut und welche Strategien lassen sich dagegen entwickeln?
Item Description:Literaturangaben
Physical Description:277 S. Ill. 21 cm
ISBN:3889273432
9783832943769